Die Hardware kann man sich heutzutage meistens recht günstig beschaffen. Früher oder später stellt man dabei leider fest, dass das Gerät nicht so funktioniert wie man es gerne hätte oder dass es den gestellten Erwartungen einfach nicht entspricht. Daher vertreiben wir keinen Online-Shop über das Internet. Den wir sind bestrebt Ihnen auftragsbezogen nach Ihren Wünschen und Anforderungen den passenden PC, Laptop, Notebook, die passende Hardware oder Software zu liefern. Dabei greifen wir auf Produkte von Herstellern zurück, die bereits seit mehreren Jahren erfolgreich durch uns getestet und eingesetzt wurden.
Individuell: Nach Ihren Anforderungen bauen wir Ihren PC
Qualität: Wir achten auf langlebige Komponenten, die perfekt abgestimmt sind
Leistung: Wir verbauen dem heutigen Standart gerechte Pc-Teile
Preis: Ein gutes Gefühl wenn Sie garantiert keinen Fehlkauf tätigen
Einfach und bequem: Datenübernahme von Ihrem Alt-Gerät auf Ihren neuen PC
Aufbau und/oder Netzwerkintegration bei Ihnen zu Hause oder im Büro
Aufrüstungsmöglichkeiten: Sie können die Komponenten in ein paar Jahren problemlos austauschen oder aufrüsten lassen
Ansprechpartner vor Ort: Bei Fragen rund um die Gerätebedienung haben Sie einen festen persönlichen Ansprechpartner
Vor-Ort-Service: Wir kommen zu Ihnen nach Hause oder ins Büro
Sie möchten ein Angebot? Schreiben Sie uns eine eMail
Viele Dinge sind Kleinigkeiten.
Bei einfacheren Problemen, welche mit ein paar Mausklicks zu erledigen sind und nicht länger als 5 Min. in Anspruch nehmen, bieten wir unseren kostenlosen Remote-Support an. Dabei wird Ihr PC von unserer Zentrale aus gewartet. Sie haben eine aktive Internetverbindung? Wunderbar dann kann es ja losgehen. Die nächsten 4 Schritte sind Ihr Problem, von da an ist es unseres!
Sprechen Sie uns an um ein Fernwartung bei Ihnen Einzurichten.
Ihre Festplatte ist defekt und Ihre Daten sind Ihnen wichtig ?
Sie haben versehendlich eine Datei gelöscht oder versehendlich ihre Festplatte formatiert.
Ihre Festplatte hat einen mechanischen Fehler. Ihre externe Festplatte oder Notebook Festplatte hat ein Fastplattencrash (HDD crash) oder ist ihnen heruntergefallen.
Kein Problem wir sind für Sie da.
Wir verwenden für unsere Computer nur hochwertige Komponenten um die Ausfallwahrscheinlichkeit und die Geräuschentwicklung zu minimieren. Sollte doch einmal ein technischer Defekt auftreten, so reparieren wir Computer in der eigenen Werkstatt. In der Regel führen wir jede Reparatur innerhalb von zwei Werktagen aus.
Viele unserer Kunden betreiben ihren Computer über viele Jahre und nutzen regelmäßig unseren Aufrüstungsservice. Innerhalb eines Tages werden die gewünschten Erweiterungen eingebaut, getestet und alle nötigen Treiber installiert. Da wir schon beim Bau eines Computers jede einzelne Komponente dokumentieren, können wir bei Erweiterungen die optimalen Bauteile auswählen. Dadurch ist es nicht nötig, immer gleich einen neuen Computer zu erwerben.
Von der einfachen analogen Telefonanlage mit zwei analogen Ports (a/b-Wandler) über schnurlose Lösungen mit DECT - z.B. von Siemens oder einer kleinen ISDN-Telefonanlagen für Ihr Home Office, haben wir alles im Programm.
So decken wir alle gestellten Anforderungen ab - ganz gleich, ob für Privat, kleine Büros mit zwei Personen oder für große Betriebe mit bis zu 500 Teilnehmern.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Telefonanbieter und realisieren Ihren Telefonanschluß.
Voice-over-IP (Internettelefonie)
Telefonieren kann ganz schön ins Geld gehen. Deshalb wurde die Möglichkeit entwickelt, über das Internet Protokoll (IP) zu telefonieren. Mit Voice-over-IP telefonieren Sie wie gewohnt – in perfekter Sprachqualität, mit Ihren vorhandenen Telefonen; das alles über Ihre DSL-Leitung.
Übrigens:
Telefonieren über das Internet ist auch bekannt unter den Namen „DSL-Telefonie“, „VoIP (Voice-over-IP)“ oder „Internettelefonie“.
Vollwertiger Telefonanschluss mit zusätzlichen Funktionen!
Auch hier können wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung stellen - sprechen Sie uns an.
Das Internet wird zunehmend wichtiger, aus vielen Bereichen des beruflichen und privaten Lebens ist es längst nicht mehr weg zu denken.
Da sollten gerade Büros die Gewichtung eines schnellen und preiswerten Zuganges nicht unterschätzen. Immer häufiger werden von den Mitarbeitern Nachschlagewerke und andere Informationsquellen des
Internets genutzt. Je langsamer der Zugang ist, desto größer ist der Zeitaufwand. Und gerade hier lässt sich durch gezielte Maßnahmen viel unproduktive Arbeitszeit einsparen.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Internetzugänge und realisieren Ihren Onlinezugang.
Dürfen Arbeitgeber ihre Angestellten mit Videoanlagen beobachten?
Die unauffällige / verdeckte Videoüberwachung und die Aufzeichnung von Überwachungskamerabildern ist in keinem Fall zulässig. Zur Verhinderung von Diebstählen können Videoanlagen dann eingesetzt werden, wenn die beobachteten Personen vorab darüber informiert werden.
Nach höchstrichterlicher Vorgabe ist die heimliche Videoüberwachung eines oder mehrerer Arbeitnehmer nur dann zulässig, wenn der konkrete Verdacht einer strafbaren Handlung oder einer anderen schweren Verfehlung zu Lasten des Arbeitgebers besteht, alle geringer einschneidenden Mittel in das Persönlichkeitsrecht des Mitarbeiters zur Aufklärung des Verdachts ausgeschöpft sind, die verdeckte Videoüberwachung praktisch das einzig verbleibende Mittel zur Sachverhaltsaufklärung darstellt und die Maßnahme zudem insgesamt nicht unverhältnismäßig ist. Diese einzelnen Voraussetzungen müssen in jedem konkreten Einzellfall genauestens arbeitsrechtlich geprüft und umgesetzt werden.
Vor der Installation einer verdeckten Videoüberwachungsanlage ist somit unbedingt eine genaue Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit durchzuführen. Wurde der Mitarbeiter überführt, können ihm die Kosten für die Videoanlage auferlegt werden.
Überwachung von „öffentlich zugänglichen Räumen“
Das Bundesdatenschutzgesetzes ermöglicht die Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume unter bestimmten Voraussetzungen. Darunter versteht man z. B. Hotel-, Flughafen- und Bahnhofshallen, Banken und Sparkassen, Kundenbereiche von Kaufhäusern und Tankstellen oder Zuschauerräume von Theatern, nicht hingegen Treppenhäuser oder private Wohnungen bzw. Grundstücke. Eine deutliche Kennzeichunung der Videoüberwachung durch zB. auffällige Hinweisschilder ist in jedem Fall pflicht. Zur Kontrolle der Arbeitsleistung (in zB. Supermärkte) dürfen Kameras nicht eingesetzt werden, da eine solche Kontrolle auf anderem Wege erreichbar ist.
Die Speicherungszeit sowie die Auswertung der durch Videoüberwachung gewonnenen Informationen sollte in jedem Fall in einer Betriebsvereinbarung geregelt werden.
In Intimzonen (z. B. Toiletten oder Umkleideräumen) ist eine Videoüberwachung in jedem Fall unzulässig (auch keine Kameraattrappen).
Die Beobachtung der Gebäudeaußenwände wie Gehwege oder Schaufensterfronten ist nur bei tatsächlich eingetretenen Beschädigungen zulässig. Dabei darf von öffentlichen Wegen und Bürgersteigen nur ein schmaler Streifen von max. einem Meter erfasst werden. Manche Überwachungskameramodelle lassen sich hierzu sehr detailliert einstellen.
Überwachung von privat Grundstücken und Privathäusern
Die Videoüberwachung von privaten Grundstücken ist erlaubt. Hierbei muss man sich jedoch auf den privaten Teil beschränken. Eine Überwachungskamera darf keine fremden (Nachbargrundstück) oder öffentlichen Bereiche (Gehwege, Straßen) abdecken. Für die Überwachung von öffentlichen Straßen und Bürgersteigen sind ausschließlich die Sicherheitsbehörden zuständig, also in erster Linie die Polizei.
Aufnahmen in Mietshäusern wie zum Beispiel dem Treppenhaus sind nicht erlaubt. Nach der Rechtsprechung ist dies im Ausnahmefall nur dann erlaubt, wenn z. B. ein Schwerbehinderter / Rollstuhlfahrer den üblichen Türspion nicht erreichen kann. Die Überwachungskamera darf dann allerdings nur den Bereich der eigenen Wohnungstür erfassen.